Jahrelange Erfahrung in Planung, Umsetzung und Verbesserungen bei der Implementierung von Serverkomponenten.

Ihr Unter­neh­men ist ange­wach­sen und die Admi­nis­tra­tion der verschie­de­nen Benut­zer- und Compu­ter­kon­ten soll zentral gesteu­ert werden?

Über Zuwei­sung von verschie­dens­ten Geräte- und Nutzer­richt­li­nien zum effek­ti­ven und kontrol­lier­tem Einsatz von Berech­ti­gungs­kon­zep­ten klären wir Sie gerne auf und planen dies gemein­sam mit Ihnen bis zur Umsetzung!

Virtualisierung

Oftmals ist der Gebrauch einer virtu­el­len Maschine zu Prüf­zwe­cken eine große Erleich­te­rung und ermög­licht es, Dinge schnell und effek­tiv zu testen.

Außer­dem lassen sich auf einem Hard­ware-Server mehre virtu­elle Server oder Clients instal­lie­ren, sodass die Hard­ware eines Servers für die Virtua­li­sie­rung genutzt werden kann um ein entspre­chen­des Konzept auszu­füh­ren.

Das Betrei­ben einer virtu­el­len Maschine erhöht Ausfall­si­cher­hei­ten und Verfügbarkeit!

WSUS

Windows Updates werden in eini­gen Firmen nicht zentral gesteu­ert, dementspre­chend entste­hen Sicher­heits­lü­cken, die unge­woll­ten Eindring­lin­gen eine zusätz­li­che Möglich­keit geben, durch offene Türen in den Betrieb Ihres Unter­neh­mens einzu­schlei­chen.

Ein WSUS-Server (Windows Server Update Service) wird verwen­det, um Geräte, die Mitglied eines Active-Direc­to­ries sind, zentral gesteu­ert das Thema der Updates auto­ma­ti­siert und nur gele­gent­li­cher Wartung bedarf.